Programme

2020 – MorgenHäute

Solokabarett mit Politik und Poesie von Sunna Huygen
Braucht es heute dickes Fell oder dünne Haut, um zu retten, was noch zu retten ist? Rechtsruck stumpft ab, Patriarchat scheuert wund. Trotz der Hornhaut müssen wir weiter berührbar bleiben…und etwas tun! Mit Poesie und Pragmatismus.
Welche Häute braucht es für morgen?
Sunna Huygen trägt ihr Herz auf der Zunge

2018 – HORIZONT, geschnitten oder am Stück

Solokabarett mit Politik und Poesie von Sunna Huygen
Sie schielt über den eigenen Tellerrand, sucht Wege, übt Populismus und fragt, ob es reicht, dass immerhin der Himmel für alle da ist. Vielleicht hilft Poesie dabei, weiter zu gucken als nur bis zum nächsten sexistischen Spruch. Oder backen? Und wenn die Gesellschaft nach rechts rutscht, was sehen wir dann, wenn wir nach oben gucken?
Unterm Horizont gelacht und gebrüllt von Sunna Huygen

2016 – Zwischenräume

Solokabarett mit Politik und Poesie von Sunna Huygen
Sunna Huygen spricht über Räume und die Räume dazwischen, die Grautöne und die Erkenntnis, dass wir nicht einfach alt genug werden müssen, um zu wissen, welches Problem wie gelöst werden muss, wer in welche Schublade gehört und was schwarz ist und was rot.
Wut, Sexismus und Poesie gibt es auch jenseits klar definierter Wahrheiten, die uns der Kapitalismus weiß zu machen versucht und spätestens beim Betreten öffentlicher Badeanstalten ist ein kabarettistischer Blickwinkel dem Überleben durchaus zuträglich.
Da hilft nur eins: Weiterüben.
Zwischen den Räumen gelacht, gedacht & gebrüllt von Sunna Huygen
(Foto von Anja Geßenhardt)

2014 – Neuer Welten Furcht und Wärme

neuer-welten-furcht-waerme-sunna-huygen-kabarettSolokabarett mit Politik und Poesie von Sunna Huygen
Genug aufgeregt? Sunna Huygen hat zwei Programme lang gewütet über die Zustände, in denen wir leben und über Dinge gelacht, die jeden Tag wehtun.
Zeit, über Alternativen nachzudenken, Utopien zu entwickeln dazu, wie alles sein könnte – wenn zum Beispiel die Menschen hinter dem Mond leben würden
oder Frauen im Handwerk normal wären, wenn Atommüll Spaß machte oder Poesie mehr wäre als nur schöne Worte.
Parallel- & Alternativwelten gesungen, gelacht, gebrüllt von und mit Sunna Huygen

2013 – Cat meets Kabarett

cat-meets-kabarett-sunna-huygenTrio mit Sunna Huygen und dem Musikerinnenduo „Cat with Hat“ Anja Gessenhardt und Tanja Buttenborg
Was passiert, wenn kurz vor dem Auftritt herauskommt, dass es für den Abend eine Doppelbuchung gab? Unverhofft treffen die Kabarettistin, die Akkordeonistin und die Frau mit dem großen Mund in der Künstlerinnen-Garderobe aufeinander und nun heißt es: lösungsorientiert die Situation meistern!
Wie sie das tun und was dabei herauskommt, sehen Sie in dieser Mischung aus poetischem Kabarett, Chansons und Theater.
www.cat-with-hat.de
(Foto von Nioclás Seeliger)

2012 – Wüten in Zeiten des Zuckergusses

wueten-in-zeiten-des-zuckerguss-sunna-huygen-kabarettSolokabarett mit Politik und Poesie von Sunna Huygen
Das Kabarettistinnendasein birgt seine Tücken: Geht es nun darum, die höchste Gagdichte von allen zu erreichen oder die Weltpolitik ernsthaft abzuhandeln?
Da hat Sunna Huygen sich extra in der Kunst des Spaßmachens geübt – schließlich hat ihr Alltag als Handwerkerin jede Menge tragischer Komik zu bieten – und trotzdem muss sie sich immer wieder aufregen: Über Homophobie, Rassismus und rücksichtslose Autofahrer. Deshalb taumelt ihr wortgewaltiger Abend zwischen großer Wut und befreienden Lachern. Und wenn alles ausweglos scheint, nimmt Sunna Huygen uns mit ihrer ganz eigenen Poesie mit zu Brunnenkindern, Revolten und in leuchtende Herbstwälder – denn diese Welt gehört uns
(Foto von Regina Sander)

2010 – Die Helden sind müde

die-helden-sind-muede-sunna-huygen-kabarettEin Kabarettabend mit Politik und Poesie von Sunna Huygen
Es geht um Bauarbeiterinnen und Bischöfe, Bohrinseln und Brückentechnologien, aber auch um Rilke, Goethe und die Schönheit der Jahreszeiten.
Diese Welt hat viel zu bieten und wir sind ihre Helden. Manchmal sind wir davon schon am Mittag müde. Wie sollen wir sie aushalten, die guten und die schlechten Dinge?
Sunna sagt dann immer: Daraus mach ich Kabarett!
(Foto von Ailke Koch)